Nux vomica war eine der ersten homöopathischen Arzneien, die Samuel Hahnemann 1805 beschrieben hat. Nux vomica ist für Kinder mit übertriebener Empfindlichkeit mit einem hohen Grad an Reizbarkeit, die sich nach Einsamkeit, Ruhe und Stille sehnen. Sie liegen auf einem Sofa und weigern sich, einen Arzt zu sehen. Jedes harmlose Wort beleidigt sie.
Die Spannung in der Stirn wird erlebt, als ob sie eingedrückt würde. Der Kopfschmerz am Morgen beim Aufwachen ist so als ob der Schädel eingedrückt würde, mit dem Gefühl, als ob ein Nagel ins Gehirn geschlagen würde. Der Kopfschmerz wird durch geistige Anstrengung verschlimmert und bessert sich bei Ruhe im warmen Zimmer.